Flachkollektoren vom Profi

Sie möchten Ihre Dachfläche effizient nutzen und Flachkollektoren zur Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung einsetzen?
Unsere Experten beraten Sie zu Dimensionierung, Kollektorfläche und Integration in Ihr bestehendes System – für maximale Effizienz und optimale Förderfähigkeit.

Wir planen Ihre Flachkollektoren-Anlage passgenau: abhängig von Dachausrichtung, Neigungswinkel, Wärmebedarf und Speichergröße.
Ob für Einfamilienhaus, Mehrparteiengebäude oder Gewerbe – wir liefern ein durchdachtes Energiekonzept mit Flachkollektoren.

Vergleichen Sie verschiedene Flachkollektoren-Modelle mit unserer Hilfe – herstellerunabhängig und kostenbewusst.
Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Dach und Ihr Budget zu finden – inklusive Energieeinsparpotenzial.

Flachkollektoren sind in vielen Förderprogrammen förderfähig – z. B. im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder regionaler Umweltprogramme.
Wir unterstützen Sie bei der Prüfung der Voraussetzungen und der Antragsstellung.

Unsere zertifizierten Partner übernehmen die komplette Installation Ihrer Flachkollektoren auf Schräg- oder Flachdach, inklusive Befestigung, Verrohrung, Wärmetauscher und Speicheranbindung – österreichweit.

Nach fachgerechter Montage prüfen wir das System, befüllen es mit Solarflüssigkeit und nehmen es in Betrieb.
Auf Wunsch erhalten Sie eine persönliche Einweisung zur Überwachung und Wartung Ihrer Flachkollektoren.

SSP Products liefert Flachkollektoren in ganz Österreich, der EU und weltweit. Die Installation bieten wir in Österreich an, für internationale Kunden liefern wir alle Montageunterlagen & Support.

Flachkollektoren auf einem verschneiten Hausdach in Tirol mit Blick auf die winterliche Alpenlandschaft.

Was ist eine Flachkollektoren?

Flachkollektoren sind bewährte Solarthermie-Systeme zur Nutzung von Sonnenenergie für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Sie bestehen aus einer dunklen Absorberfläche, die die Sonnenstrahlung einfängt und in Wärme umwandelt. Diese Wärme wird über einen Wärmeträger (z. B. Solarflüssigkeit) an einen Speicher weitergeleitet.

Vorteile von Flachkollektoren

Flachkollektoren arbeiten effizient selbst bei diffusem Licht oder bewölktem Himmel – ideal für den ganzjährigen Einsatz, auch im alpinen Winter.

Durch die Nutzung von kostenloser Sonnenenergie reduzieren Sie dauerhaft Ihre Ausgaben für Warmwasser und Heizenergie.

Flachkollektoren sind in zahlreichen Programmen wie der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) förderfähig – wir unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise sorgen für jahrzehntelangen, zuverlässigen Betrieb – mit minimalem Wartungsaufwand.

Egal ob Steildach, Flachdach oder Fassade: Flachkollektoren lassen sich einfach und optisch unauffällig in bestehende Gebäude integrieren.

Ob Gas, Öl, Wärmepumpe oder Biomasse – Flachkollektoren lassen sich problemlos in vorhandene Systeme einbinden und verbessern deren Effizienz.

Flachkollektoren Einzelkomponenten von SSP

SSP Products -
Flachkollektoren vom Produzenten

Flachkollektoren online kaufen

Wie funktionieren Flachkollektoren?

Flachkollektoren nutzen Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Erzeugung von Warmwasser und Heizwärme.
Die Sonnenstrahlung wird über einen Absorber aufgenommen und über eine Solarflüssigkeit an einen Speicher weitergeleitet.
Das System funktioniert effizient, wartungsarm und ist ideal für ganzjährigen Einsatz – auch im alpinen Winter.

Anwendungsbereiche

Zur solaren Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung – besonders lohnend bei hohem Warmwasserverbrauch.

Zentrale Solarthermieanlagen können mehrere Wohneinheiten effizient versorgen – förderfähig und langfristig kostensenkend.

Bei hoher Auslastung lohnt sich eine solare Warmwasserlösung – besonders in Kombination mit Pufferspeichern und Nachheizung.

Schulen, Kindergärten und Sportstätten profitieren von kalkulierbaren Betriebskosten und nachhaltiger Technik.

Wo Prozesswärme oder Warmwasser benötigt wird, können Flachkollektoren einen relevanten Anteil übernehmen – ökologisch und steuerlich interessant.

Flachkollektoren von Innen von SSP